Systemische
Therapie
Fulda
lösungsorientierte Kurzzeittherapie
mehr Sicherheit & Handlungsmöglichkeiten in unsicheren Zeiten
Therapie Fulda
Sie sind hier richtig mit Ihrem Anliegen
Gemeinsam gestalten wir einen Weg zu ihren Lösungen
Wie unterstütze ich Sie?
Als systemische Therapeutin betrachte ich Ihr Anliegen im Kontext Ihres sozialen Umfeldes, Ihrer Beziehungen und deren Wechselwirkungen. Die systemische Therapie sieht Angst als einen zirkulären Prozess, aus dem neue Perspektiven und Lösungsansätze entstehen können.
In Veränderungsprozessen kann Angst eine zentrale Rolle spielen
Das Erkennen und Akzeptieren von Angst sowie das Fokussieren auf eigene Werte und Ressourcen führt zu einer anderen Bewertung der Situation.
Selbstreflektion, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und der Glaube an sich selbst sind zentrale Aspekte meiner Therapie. Ich helfe Ihnen dabei, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und positive Verhaltensmuster zu entwickeln.
Mein Angebot zielt darauf ab, Sie in Ihrem persönlichen Wachstum zu unterstützen und Ihnen langfristig und präventiv zu helfen, zukünftige Herausforderungen besser zu bewältigen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich keine Heilversprechen geben werde und darf. Der Besuch in meiner Praxis ersetzt keinesfalls eine Behandlung bei einem Arzt.
Systemische Therapie Fulda
Meine Methoden
In der Systemischen Therapie unterstütze ich Sie mit Methoden zur Körperwahrnehmung, Meditation und Elementen aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie und NLP (Neurolinguistisches Programmieren) mit folgenden Möglichkeiten:
Die Methoden richten sich individuell nach ihren Bedürfnissen und dem Prozessverlauf.
Meine Haltung
Ihr Gewinn
Sicherheit, Kraft, Kontrolle, Gestaltungsspielraum, Selbstvertrauen, Stabilität
Das finden Sie hier NICHT
Nächste Schritte
Ich biete Ihnen einen persönlichen Raum zur Bewältigung von unsicheren Zeiten und zur Erreichung Ihrer individuellen Ziele.
![](https://psychotherapie-coaching-fulda.de/wp-content/uploads/2024/12/sabine-schrimpf-fulda-1024x576.jpg)
Ich freue mich auf Ihren Kontakt.
1
Buchen Sie ein unverbindliches telefonisches Infogespräch. Wir klären ihr Anliegen und Ihre Fragen.
2
Erstgespräch in der Praxis oder online: Sie lernen mich und meine Arbeitsweise in einem unverbindlichen Rahmen kennen. Wir besprechen Ihren Anlass und Ihre Ziele und den möglichen Umfang der Sitzungen.
3
Folgetermine können zu Beginn engmaschig sein. Sie werden nach Ihrem Bedarf und Ihren Möglichkeiten erstellt.