Systemische
Therapie
Fulda

lösungsorientierte Kurzzeittherapie

mehr Sicherheit & Handlungsmöglichkeiten in unsicheren Zeiten

Therapie Fulda
Sie sind hier richtig mit Ihrem Anliegen

  • Angst- und Panikattacken
  • Phobien
  • Zwänge
  • Lebens- und Sinnkrisen
  • Erschöpfung
  • Burnout-Syndrom
  • Depressive Verstimmung
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Chronische Erkrankungen
  • u. v. m.

Gemeinsam gestalten wir einen Weg zu ihren Lösungen


Wie unterstütze ich Sie?


Als systemische Therapeutin betrachte ich Ihr Anliegen im Kontext Ihres sozialen Umfeldes, Ihrer Beziehungen und deren Wechselwirkungen. Die systemische Therapie sieht Angst als einen zirkulären Prozess, aus dem neue Perspektiven und Lösungsansätze entstehen können.

  • Sie lernen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge in Ihren Alltag zu integrieren.
  • Alte Muster werden losgelassen, um Raum für Neues zu schaffen.
  • In bewegten und entspannten Einheiten mobilisieren Sie Ihre Ressourcen, um Sicherheit aufzubauen und Kontrolle zu erhalten.

In Veränderungsprozessen kann Angst eine zentrale Rolle spielen

  • Veränderungen bedeuten oft Unsicherheit und Unbekanntes, was viele Menschen beunruhigt.
  • Unbewusste Schutzmechanismen werden aktiviert, um sich vor diesen Herausforderungen zu schützen.

Das Erkennen und Akzeptieren von Angst sowie das Fokussieren auf eigene Werte und Ressourcen führt zu einer anderen Bewertung der Situation.

Selbstreflektion, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und der Glaube an sich selbst sind zentrale Aspekte meiner Therapie. Ich helfe Ihnen dabei, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und positive Verhaltensmuster zu entwickeln.

Mein Angebot zielt darauf ab, Sie in Ihrem persönlichen Wachstum zu unterstützen und Ihnen langfristig und präventiv zu helfen, zukünftige Herausforderungen besser zu bewältigen.

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich keine Heilversprechen geben werde und darf. Der Besuch in meiner Praxis ersetzt keinesfalls eine Behandlung bei einem Arzt.

Systemische Therapie Fulda
Meine Methoden


In der Systemischen Therapie unterstütze ich Sie mit Methoden zur Körperwahrnehmung, Meditation und Elementen aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie und NLP (Neurolinguistisches Programmieren) mit folgenden Möglichkeiten:

  • In Kontakt mit Bedürfnissen kommen, den Körper spüren Gedanken und Gefühlen Raum geben, Widerstand gegen Gefühle auflösen, annehmen und Frieden finden
  • Achtsamkeit und Selbstfürsorge lernen, alte Muster loslassen und Raum für Neues schaffen, in Bewegung kommen und sich entspannen, Ressourcen mobilisieren
  • Sicherheit aufbauen, Kontrolle erhalten
  • Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Werte erkennen, an sich selbst glauben Herausforderungen erfolgreich meistern 
  • Positive Verhaltensmuster entwickeln, Ziele erreichen

Die Methoden richten sich individuell nach ihren Bedürfnissen und dem Prozessverlauf.  

Meine Haltung

  • Ich biete Ihnen eine sichere Atmosphäre, die Vertrauen schafft.
  • Ich gebe Ihnen Raum zur Entfaltung Ihrer persönlichen Fähigkeiten.
  • Sie gestalten Ihren Prozess individuell in Ihrem Tempo.

Ihr Gewinn

Sicherheit, Kraft, Kontrolle, Gestaltungsspielraum, Selbstvertrauen, Stabilität

Das finden Sie hier NICHT

  • Konzentration auf Vergangenes. Stattdessen ein ganzheitlicher Ansatz, der nicht nur Vergangenes berücksichtigt, sondern Ihnen hilft, neue Perspektiven und Ressourcen für die Gegenwart und Zukunft zu entwickeln.
  • Direkte Problemanalyse. Stattdessen eine Betrachtung von zirkulären Zusammenhängen und Unterschieden zur Entwicklung von neuen Wegen.
  • Einseitige Interventionen. Stattdessen eine wertschätzende Begleitung mit vielseitigen Methoden, die nachhaltige und ganzheitliche Lösungen fördert – weit entfernt von Pauschallösungen.

FAQs
Systemische Therapie


Praxisadresse: Zum Schiebberg 3,  36041 Fulda

Parkplätze kostenfrei

Als Selbstzahler können die Behandlungs- und Fahrtkosten unter gewissen Bedingungen gegenüber Ihrem Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden (Anlage „außergewöhnliche Belastungen“).

Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihren Bedürfnissen passt!

Einige private Kassen, Zusatzversicherungen, sowie Beihilfen übernehmen die Kosten teilweise durch Vorlage Ihrer Rechnung .

Die Abrechnung erfolgt über die Heilpraktiker Gebührenordnung.                      

Bitte sprechen Sie im Vorfeld der Behandlung mit Ihrer Versicherung.  

Das Honorar für die Systemische Therapie ist eine Selbstzahler-Leistung

 90 Euro je 60 Minuten. 

Das Honorar ist nach Rechnungsstellung per Überweisung oder in bar in der Praxis zu zahlen.

Die Leistungen als Heilpraktiker für Psychotherapie sind nach §4 UStG umsatzsteuerbefreit.

Für Menschen mit niedrigem Einkommen gewähre ich eine Ermäßigung auf mein sonst übliches Honorar. Hierfür stehen einzelne Therapieplätze zur Verfügung. Nachweise wären der Bezug von Bürgergeld, Ausweis der Tafel usw. 

Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie diesen bitte 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ab.  

Erfolgt kurzfristiger eine Absage, fallen als Ausfallhonorar eine Zeitstunde von 90 Euro an.

Um einen positiven Prozess erzielen zu können, wird eine regelmäßige Termingestaltung empfohlen. Individuelle Absprachen hierzu werden im persönlichen Gespräch geklärt. Sie bestimmen Dauer und Häufigkeit der Therapiesitzungen und können die Sitzungen jederzeit nach einem Abschlussgespräch beenden

Für eine Online-Sitzung erhalten Sie einen Zugangslink von mir, mit dem Sie sich ganz unkompliziert einwählen können.

Zur Grundvoraussetzung der Behandlung zählt die psychotherapeutische Verschwiegenheitspflicht.

Der Besuch einer Sitzung, persönliche Daten und Inhalte der Gespräche dürfen ohne Ihre schriftliche Zustimmung nicht weitergegeben werden. 

Diese Schweigepflicht sowie weitere Details einzelner Rahmenbedingungen sind in einem Behandlungsvertrag geregelt. Dieser wird Ihnen im Vorfeld ausgehändigt und gemeinsam besprochen.

Wichtige Informationen: Ich möchte darauf hinweisen, dass ich keine Heilversprechen geben werde und darf. Der Besuch in meiner Praxis ersetzt keinesfalls eine Behandlung bei einem Arzt.

Für weitere Fragen kontaktieren Sie mich gerne.

Nächste Schritte

Ich biete Ihnen einen persönlichen Raum zur Bewältigung von unsicheren Zeiten und zur Erreichung Ihrer individuellen Ziele.

Ich freue mich auf Ihren Kontakt.

1

  • Termin buchen

Buchen Sie ein unverbindliches telefonisches Infogespräch. Wir klären ihr Anliegen und Ihre Fragen.

2

  • Ersttermin

Erstgespräch in der Praxis oder online: Sie lernen mich und meine Arbeitsweise in einem unverbindlichen Rahmen kennen. Wir besprechen Ihren Anlass und Ihre Ziele und den möglichen Umfang der Sitzungen.

3

  • verlauf

Folgetermine können zu Beginn engmaschig sein. Sie werden nach Ihrem Bedarf und Ihren Möglichkeiten erstellt.